Steuerung

Für die elek­tro­ni­sche Ansteue­rung der NEO-car­bon-Heiz­fo­li­en, wer­den Steue­run­gen mit Ring­kern Trenn­trans­for­ma­to­ren ein­ge­setzt. Die Span­nungs­ver­sor­gung erfolgt mit Schutz­klein­span­nung. Je nach Anfor­de­rung vari­iert die Span­nung zwi­schen 24V AC – 48V AC. Die Aus­füh­rung der Rege­lun­gen erfolgt ja nach Anfor­de­rung über klei­ne Gehäu­se mit nur einem Tra­fo bis hin zu gro­ßen Schalt­schrän­ken mit meh­re­ren Transformatoren.

Smart-Home-Systeme

Natür­lich kann das elek­tri­sche Flä­chen­heiz­sys­tem jeder­zeit an ein Smar­tHome-Sys­tem ange­schlos­sen wer­den. Mit einer zusätz­li­chen Solar­an­la­ge und der gesetz­li­chen Her­ab­set­zung des Pri­mär­ener­gie­fak­tors für Strom, und dank der Mög­lich­keit den erzeug­ten Strom der Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge effek­tiv in einer Bat­te­rie zu spei­chern, kann nun eine hohe Aut­ar­kie vom öffent­li­chen Strom­netz her­ge­stellt wer­den. Das bedeu­tet eine wei­test­ge­hen­de Unab­hän­gig­keit von der Strom­preis­ent­wick­lung, sowie eine umwelt­scho­nen­de Ener­gie­ver­sor­gung. Das Sys­tem zeich­net sich außer­dem durch nied­ri­ge Betriebs­kos­ten aus.